Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Momente und Wendepunkte an denen man neue Wege einschlägt oder über sich hinauswächst. Jan nennt diese Momente Andersmomente - eine Wortneuschöpfung, die vielleicht auch bald im Duden steht. Andersmomente gibt Menschen mit besonderen Lebenswegen abseits der Norm eine Bühne. Er reist mit seinen Gästen in die Vergangenheit zu einschlägigen Wendepunkten und Entscheidungen. In einem improvisierten Interview taucht er tief in die prägendsten Erlebnisse seiner Gäste ein und macht diese für den Zuhörer erlebbar und nachvollziehbar. Was hat die Menschen an diesen entscheidenden Punkten bewegt? Welche Herausforderungen mussten sie meistern? Und welche Entscheidungen haben sie dorthin gebracht, wo sie heute stehen? Ob inspirierend, herausfordernd oder völlig unerwartet – jede Geschichte ist einzigartig. Andersmomente bietet eine fesselnde Mischung aus Unterhaltung,
tiefgründigen Einblicken, Denkanstößen und Bildungsinhalten. Die Themen sind vielfältig, inspirierend und oft überraschend – mal tiefgründig, mal unterhaltsam, aber immer nah am echten Leben. Jan lädt dich ein, neue Perspektiven kennenzulernen und vielleicht auch deine eigenen Andersmomente zu entdecken. Wurde deine Neugier geweckt, dann hör doch einfach rein. Viel Spaß!
tiefgründigen Einblicken, Denkanstößen und Bildungsinhalten. Die Themen sind vielfältig, inspirierend und oft überraschend – mal tiefgründig, mal unterhaltsam, aber immer nah am echten Leben. Jan lädt dich ein, neue Perspektiven kennenzulernen und vielleicht auch deine eigenen Andersmomente zu entdecken. Wurde deine Neugier geweckt, dann hör doch einfach rein. Viel Spaß!
Episode 09 - Rollentausch statt Tradition: Unser Weg in ein neues Familienmodell
Rollentausch zwischen Mann und Frau
10.07.2025 45 min
Betina und ihr Mann lebten mit ihrem ersten Kind mehrere Jahre im traditionellen Rollenmodell. Er arbeitete vollzeit, sie hat die Kinder betreut. Doch nach und nach wuchs in Betina der Wunsch, ihre Karriere voranzutreiben. Ein Vorbild für ihren Wunsch gab es in ihrem Umfeld nicht. Nach vielen Gesprächen und Zweifeln wagten sie und ihr Mann gemeinsam den Rollenwechsel. Er ging ein Jahr in Elternzeit, arbeitete garnicht mehr, sie kehrte vollzeit in den Beruf zurück.
Das Umfeld reagierte gemischt. Nach viel Zuspruch und Begeisterung folgten auch kritische Fragen:
„Verkraften das eure Kinder?“
„Schafft dein Mann das?“
„Verkraften das eure Kinder?“
„Schafft dein Mann das?“
In dieser Episode erzählt Betina offen, wie sie und ihr Mann diesen Schritt erlebt haben, welche Widerstände und Wechselwirkungen es mit der Gesellschaft gab und was sie für einen Lernprozess durchlebt haben. Ein ehrlicher Einblick in ein Lebensmodell, das noch immer die Ausnahme ist – und trotzdem genau das Richtige sein kann.
Weitere Folgen
Episode 08 - Andersmomente einer KI: Ein Blick hinter die Kulissen von Chat GPT
Andersmomente einer KI
26.06.2025 27 min
In dieser besonderen Episode ist mein Gast kein Mensch, sondern eine Künstliche Intelligenz: ChatGPT. Normalerweise sind meine Interviews improvisiert, doch ...
Episode 07 - Zwei Jahre segeln und Bootsleben haben Anetts Sicht auf die Welt verändert
Der Duft der Freiheit führte zu einem neuen Leben
12.06.2025 35 min
Anett und ihre Familie erlebten auf ihrer zweijährigen Segelreise in die Karibik ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit. Zurück in Deutschland mit einem n...
Episode 06 - Ein Joint ist Schuld: Von der Lehrerin zur Försterin
Nina ist eine menschliche Wundertüte
29.05.2025 40 min
Bei Nina weiß man nie, was als Nächstes kommt – und genau das macht sie so besonders. Ob als Sozialarbeiterin oder Lehrerin, eines blieb immer gleich: der Wu...